Veronika Ulrich und Carsten Bresser deutsche Seniorenmeister am Brandenkopf – DLV-Vizepräsident Dr. Matthias Reick begeistert von der Berglauf-Atmosphäre in Unterharmersbach – Erneuter Titelgewinn für Peter Lessing
mehr...Aktuelles
Topstars Jonathan Wyatt und Andrea Mayr krönten erneut den Hochfelln-Berglauf
Eindrucksvolle Siege der Streckenrekordler beim ältesten deutschen Berglauf – Genugtuung für Veranstalter Bibi Anfang – DLV-Ass Timo Zeiler Fünfter und dennoch zufrieden stellender Saisonabschluss
mehr...Vorjahressieger Andrea Mayr und Jonathan Wyatt erneut am Start
37. Auflage des Hochfelln-Berglaufes ist zugleich traditionelles Berglauffinale der Internationalen Berglaufcracks
Mit sechsunddreißig Auflagen ist der Hochfelln-Berglauf der älteste Berglauf in Deutschland, hat aber, wie Hochfelln-Chef Georg „Bibi“ Anfang nachdrücklich betont, „noch längst nicht den Elan verloren“.
mehr...Jonathan Wyatt in souveräner Manier
Frisch wie eh und je präsentierte sich der siebenfache Berglauf-Weltmeister Jonathan Wyatt beim Drei Zinnen Alpin-Lauf in Sexten und ließ demzufolge auch keinen Zweifel daran, dass er die dreizehnte Auflage des spektakulären Laufes vor dem weltberühmten Drei Zinnen-Massiv wird. Zum vierten Mal setzte sich der Neuseeländer auf der 17,5 km langen Distanz mit 1350 Höhenmetern und einem Gefälle von 125 m durch, bei der 13.
mehr...Marco de Gasperi vor Marc Lauenstein
Mit Simone Niggli-Luder und Marc Lauenstein stehen zwei Schweizer beim prestigeträchtigen Jungfrau-Marathon als Zweite im Blickpunkt des Interesses
Für die Organisatoren der achtzehnten Auflage des Jungfrau-Marathon war es eine Veranstaltung nach Wunsch.
mehr...Afrikanische Läufer stürmen zum Berglauf-Gipfel
Afrikas Läufer dominieren nach Bahn und Straße nun auch den Berglauf: 7 afrikanische Läufer unter den Top ten – Europameister Ahmet Arslan Siebter, Weltmeister Jonathan Wyatt Achter – WM-Gold für Andrea Mayr – Deutsche Junioren holen überraschend Silber – Berglauf-Weltmeisterschaften in Kamnik (Slowenien)
mehr...Rekordbeteiligung bei Berglauf-WM in Slowenien
39 Nationen starten am Sonntag in Kamnik im Kampf um die Medaillen –Spannende Auseinandersetzung zwischen Ahmet Arslan, Jonathan Wyatt und starken Afrikanern – Deutsche Mannschaft ersatzgeschwächt – Hoffnungen im Juniorenbereich
mehr...Zwei Medaillen für deutsche Bergläufer am Pikes Peak
Starke Teamleistungen mit Rang zwei bei den Frauen und Rang drei bei den Männern belohnt – Berglauf-Langdistanz-Spektakel mit Ziel auf 4 299 Metern – Gastgeber USA holte viermal Gold
mehr...WM-Titelkämpfe am legendären Pikes Peak
Schwierige Aufgabe in großer Höhe – Dennoch: Deutsche Bergläufer wollen im Kampf um die Medaillen ein Wort mitsprechen
Die deutschen Bergläufer wollen bei der WMRA-Long distance Challenge am legendären Pikes Peak im US- Staat Colorado ein gewichtiges Wort im Kampf um die Medaillen mitsprechen, obwohl die Aufgabe angesichts der ungewöhnlichen Höhenlage mit Start in Manitou Springs auf 1920 m Höhe und dem Ziel auf 4 299 m Höhe bei einer Distanz von 21,43 ...
mehr...Neues Berglauf-Event: Ischgl Ironrun
Ischgl präsentiert im Sommer 2010 ein neues Bergsport-Event der Extraklasse: Beim 1. Ischgl Ironrun messen sich am 7. August namhafte Bergläufer auf der 18,5 km langen Ironrun-Strecke auf die Idalp. Der Berglauf startet um 10.00 Uhr, integriert dabei auch der Nordic-Walking-Wettbewerb.
mehr...