
Aktuelles
-
Simone und Miguel holten Gold für Deutschland
Bei den Masters-Berglauf-Weltmeisterschaften in Ponta do Pargo auf Madeira überzeugte das kleine deutsche Aufgebot mit einer Vielzahl von Medaillen in den Einzel- und Mannschaftskonkurrenzen Die Azoreninsel Madeira ist ein gutes Pflaster für deutsche Langstreckenläufer, denn im Laufe der seit 2002 dort ausgetragenen Titelkämpfe im Berg- und Traillaufen oder bei Straßenwettbewerben auf europäischer Ebene oder unter…
-
27. Rietburg-Berglauf Edenkoben:
Auch ein Rad-Bergmeister kann Lennart Nies nicht stoppen Um es vorweg zu nehmen: Beim 27. Rieburg-Berglauf setzten sich mit einem souveränen Auftritt die Favoriten Lennart Nies und Simone Raatz durch. Beide blieben jedoch angesichts der spätsommerlichen Temperaturen mit 33:12 bzw. 39:20 Minuten doch eine Minute hinter ihren eigenen Vorjahresergebnissen zurück. Mit 126 Finishern hatte LCO-Vorsitzender…
-
Lecker, schnell und leistungsförderlich
Zusammen mit ihrer Ernährungswissenschaftskollegin Sibylle Adam hat die frühere erfolgreiche Marathon- und Bergläuferin Anja Carlsohn ein Kochbuch für LeistungssportlerInnen herausgegeben – eine Rezension von Wilfried Raatz Was haben Studierende und LeistungssportlerInnen gemeinsam? Sie versuchen oft, mit wenig Zeit, kleinem Budget und kleiner Küchenausstattung sich gesundheits- und leistungsförderlich, schmackhaft und zeitsparend und vielleicht aus klimafreundlich zu…
-
Swiss Running gelingt mit einem Hotel-Label für Läufer ein besonderer Coup
Mit einem Hotel-Label schafft Swiss Running eine Plattform für sportaffine Hotelbetriebe und laufsportbegeisterte Läufer und ihre Familien. Damit ist Swiss Athletics im Verbund mit dem Verein Swiss Runners nach der Etablierung von kostenfreien Tickets mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Laufveranstaltungen innerhalb der Schweiz ein weiterer Coup gelungen, der zur Attraktivität des Laufsports in erheblichem Maße beiträgt.…
-
Erfreulicher Teilnehmerzuwachs und Diamond-Sieg für Benedikt Hoffmann
Mit rund 2000 Teilnehmern aus 32 Nationen zeigen die Davos X-Tails als Nachfolger des legendären Swissalpine einen beachtlichen Aufwärtstrend. Entgegen aller Prognosen zeigte sich das Wetter bei der zweiten Auflage der Davos X-Trails von seiner besten Seite. Bei idealen Laufbedingungen geizten dann auch die zahlreichen Spitzenläufer nicht mit Klasseleistungen. So gewann mit Judith Wyder die…
-
Davos X-Trails mit punktet mit einigen Neuerungen und einem guten Spitzenfeld
Bei den Davos X-Trails (29. Juli) werden einschließlich der Kinderläufe rund 1600 LäuferInnen am Start sein, freilich deutlich weniger als noch vor einigen Jahren, als das Hochgebirgsspektakel noch Swissalpine hieß. Doch inzwischen haben sich auch in Davos die Zeiten geändert, die Organisation punktet mit einem lokalen Team und einigen spannenden Neuerungen – und sollte nach…