US-Doppelsieg durch Joseph Gray und Grayson Murphy – Langdistanztitel an Cristina Simion aus Rumänien und den US-Ultra-Weltrekordler Jim Walmsley – Deutsche Männerteam ohne Chancen auf Rang acht – Berglauf-Debüt für Laura Dahlmeier ernüchternd
mehr...Aktuelles
Berglauf-Weltmeisterschaften in Patagonien
Showdown der Bergläufer mit vielen Unbekannten
450 Athleten aus 42 Ländern werden für die Welt-Titelkämpfe in Villa La Angostura erwartet – Normal- und Langdistanz an zwei aufeinander folgenden Tagen schließt Doppelstart praktisch aus – Erfolgsgewohnte afrikanische Läufer treffen auf hierzulande zumeist unbekannte Südamerikaner – (Erfolgs-)Trauben hängen für die europäischen Läufer sehr hoch – Aus deutscher Sicht: Wie stark ist ...
mehr...Jonas Lehmann bleibt die Nummer eins in der Pfalz
Selten waren die Ausgangsbedingungen um die Tagessiege so offen wie bei der 23. Auflage des Berglaufes in der Kurstadt. Bei den Männern trafen mit dem heuer verstärkt bei Bergläufen auftretenden Tim Könnel und dem seit Jahren die Pfälzer Berglaufszene beherrschenden Jonas Lehmann die beiden beim TuS 06 Heltersberg startenden Vereinskollegen aufeinander.
mehr...Die Vorjahressieger erneut die Tagesschnellsten
Jürgen Reiser und Simone Raatz meisterten erneut die 12,9 km lange Strecke von Groß-Bieberau zum Kaiserturm am schnellsten
Beim Kaiserturmlauf 2019 fielen die Überraschungen aus, weil mit Jürgen Reiser und Simone Raatz die Sieger des Jahres 2018 erneut die Tagesschnellsten auf der selektiven Strecke vom Marktplatz in Groß-Bieberau zum Kaiserturm waren.
mehr...Ehemaliges Berglauf-Ass kritisiert Verfahrensweisen des DLV
Timo Zeiler beklagt mangelnde Einbindung der mit kompetenten Fachleuten besetzten Berglauf- Kommission – Kritik an der teilweise nicht nachvollziehbaren WM-Nominierung und der fehlenden Sichtung und Förderung des am Berglauf interessierten Nachwuchses
mehr...Simon Boch neuer Berglaufmeister
Regensburger Laufass kehrt in Breitungen zu den Wurzeln seiner Laufanfänge zurück – Konstantin Wedel sorgt für LG Telis Finanz-Doppelsieg – Kerstin Straub holt elf Jahre nach U20-Titel die Meisterschaft bei den Frauen – SG Wenden und ASC Darmstadt stärkste Teams bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Breitungen/ Werra
mehr...Deutsche Berglaufmeisterschaften ohne die beiden Titelverteidiger
Fast alle DLV-Kaderathleten verzichten auf einen Start in Breitungen – Nur mäßige Resonanz bei den Titelkämpfen
Nur 250 Meldungen sind beim ausrichtenden Lauftreff Breitungen für die Deutschen Berglauf-Meisterschaften eingegangen, deutlich weniger als in den Jahren zuvor am Brocken, am Arber oder am Hochfelln.
mehr...Italien und Frankreich mit Dreifach-Siegen herausragend
Beim U18-Berglauf-Cup des Berglauf-Weltverbandes WMRA zeigen die beiden Tradionsländer ihre Qualität bei der Nachwuchsförderung – Deutsche Teilnehmer fehlten beim Aufeinandertreffen der Nationen im italienischen Susa – Andrea Mayr knackte am Kitzbüheler Horn ihren eigenen Streckenrekord
mehr...Topleistungen trotz Wetterumschwung beim Walser Trail
Auch beim ausgebuchten Trail-Wochenende im Kleinwalsertal erschwerte ein massiver Witterungsumschwung das Laufen im angesagten Trailareal im deutsch-österreichischen Grenzgebiet
Neu war bei der fünften Auflage alleine der neue Titel mit adidas TERREX Walser Trail Challenge, geblieben ist eine Topveranstaltung mit dem Zusatz: Ausgebucht! Insgesamt 1.
mehr...34. Swissalpine Davos/ St. Moritz
Eggenschwiler stürzt Vorjahressieger Castanyer
Stephan Wenk gewinnt K43 vor dem starken Bulgaren Shaban Mustafa – OL-Weltmeisterin Judith Wyder Erste von Klosters nach Davos – Swissalpine beklagt Läuferschwund und setzt auf das neue Konzept mit Davos als Drehscheibe des „neuen“ Swissalpine 2020
mehr...