Julius Ott und Laura Hottenrott führen als Titelverteidiger die Startliste der Deutschen Berglauf-Meisterschaften am 29. April in Bühlertal an – Starke DM-Resonanz beim traditionsreichen Hundseck-Berglauf
mehr...Aktuelles
Schneller DM-Test am Feldberg
Bei der 32. Auflage des Feldberglaufes läuft Marius Abele die zweitschnellste Endzeit und Franziska Althaus unterstreicht ihre WM-Ambitionen mit einem klarem Sieg
Die Preise waren von Porsche, der SÜWAG Energie und anderen Partnern, die Siegerzeiten nicht minder ansprechend – schließlich wollten schon einige der SpitzenläuferInnen unter den 212 Teilnehmenden bei der 32.
mehr...Der Grossglockner-Berglauf findet am 9. Juli doch statt!
Es ist eine gute Nachricht: Der Grossglockner Berglauf findet auch 2023 Jahr wieder statt. Ein Störfeuer des früheren Organisators und die Platzierung auf der Website des Grossglockner-Berglaufes über die Absage hatte in den letzten Wochen für Irritationen geführt.
mehr...Stelvio bei Nacht
Neues Format auf der legendären Stilfserjochstraße in der Abenddämmerung
Mit einem neuen Format werden die Macher des Stelvio Run Ende Juni die berglaufaffine Szene gewiss begeistern, denn am 30. Juni wird der Stelvio Stilfserjoch – Night, Light & Food starten. An diesem Freitagabend werden die Bewohner des Naturparks gegen Sonnenuntergang von laufbegeisterten Naturfreunden auf der legendären Stilfserjochstraße besucht.
mehr...Interessante Lektüre zum Lesen und Laufen:
Das neue Berglauf-Journal macht Hoffnung auf ein „normales“ Outdoor-Sportjahr 2023 – Die wus-media-Redaktion um den Fachjournalisten Wilfried Raatz hat auf 240 Seiten Stories, Veranstalter-Profile und vieles mehr zum Thema Berglauf und Trailrunning platziert
mehr...Countdown-Uhr in der Innsbrucker Innenstadt läuft für die Zweiten Berg- und Trail-Weltmeisterschaften Anfang Juni 2023
Nach der erfolgreichen Premiere der World Mountain and Trail Championships (WMTRC) im November 2022 in Chiang Mai (Thailand) folgt bereits Anfang Juni 2023 in Innsbruck und im Stubaital das zweite Weltchampionat, da wegen der Corona-Pandemie die ursprünglich 2021 terminierte Veranstaltung um ein Jahr verschoben werden musste.
mehr...BobBahnRun 2023: Sprint durch die Betonröhre der weltweit bekannten Winterberger Bobbahn
Es gibt schon außergewöhnliche Events in der sicherlich sehr kreativen Berg- und Traillaufszene. Hier 1400 Treppenstufen, der Wettlauf gegen eine historische Dampflok, dort der Sprint eine Weltcup-Sprungschanze oder eine angesagte Abfahrtsstrecke aufwärts. Das Kuriosenkabinett erweitern nun die Macher des Paderborner Osterlaufes im Verbund mit der Veltins EisArena in Winterberg.
mehr...Vorschusslorbeeren für Innsbruck und Stubai
Große Resonanz für die Berglauf- und Trail-Weltmeisterschaften in Innsbruck und Stubai – 1200 Athleten werden Anfang Juni erwartet – Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) plant mit einer großen Mannschaft – Italien stellt mit 61 Anmeldungen das größte Kontingent
mehr...Prominente Sieger in Arosa
Benedikt Hoffmann und Judith Wyder dominierten beim 19. Swiss Snow Walk & Run in Arosa auch auf der nicht eingeplanten Halbmarathondistanz – Über 1000 Meldungen bei der 19. Auflage des Schnee-Spektakels.
mehr...37. Potzberg-Berglauf
Erneut beeindruckend: Simone und Tim
- Souveräne Tagessiege für Simone Raatz und Tim Könnel
- Novum: Nies-Doppelpack mit Lennart und Eric auf den Plätzen zwei und drei
- Und siehe da: Nach Babypause kehrt Michaela Schmeer (Schedler) zurück in die Laufszene und wird Zweite vor Marion Raab
- Unerwartet gute Resonanz beim Berglauf-Pokal-Finale in ... mehr...