In Abwesenheit von Jonathan Wyatt und Andrea Mayr werden neue Titelträger gekürt werden müssen – Zahlreiche Berglaufasse meiden die Bergauf-bergab-Strecke in der Lombardei – DLV-Team am Start
mehr...Aktuelles
Kenianische Läufer etablieren sich nun auch im Berglauf
Geoffrey Gikuni Ndung’u erstürmt setzt erstaunliche Serie auch am Kitzbüheler Horn fort – Ehrenurkunde für Berglauf-Urgestein und Horn-Organisator Franz Puckl
Während die Langstreckenszene im Stadionoval oder auf der Straße mehr oder weniger fest in ostafrikanischer Hand ist, liefen diese bei eher sporadischen Versuchen in der Berglaufszene hinterher.
mehr...Daniela Gassmann erneut am Matterhorn erfolgreich
Das Stell-dich-ein der Weltelite am Matterhorn gehört längst der Vergangenheit an. Zug um Zug haben die wechselnden OK-Chefs dem Breitensport ein deutlich stärkeres Gewicht eingeräumt als es der heutige Ehrenpräsident Pius Fuchs in seiner Amtszeit tat, als der Matterhornlauf neben Bergen/ Chiemgau, Telfes/ Stubaital und Susa/ Italien zum seinerzeit höchst attraktiven Grand-Prix zählte. Inzwischen ist alleine noch der Schlickeralmlauf im Stubaital Wertungslauf im Berglauf-Circuit.
mehr...Italienisch-österreichisches Quartett gewinnt härtesten Teamwettkampf
Lingenau im Bregenzerwald erlebt achte Auflage des Extremsport-Festivals, das als inoffizielle Weltmeisterschaft gilt – Berglaufasse geben sich ein Stelldichein.
Mit den Sportarten Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike ist die Ortdoortrophy einer der härtesten Teamwettkämpfe überhaupt und gilt nicht zuletzt durch die Spitzenbesetzung in den einzelnen Disziplinen als inoffizielle Extremsport-Weltmeisterschaft.
mehr...Premierensieger Martin Cox und Claudia Landolt dominierten erneut
Michael Barz Zweiter dank herausragender Kletterkünste – Glacier 3000 Run bei Nieselregen und Nebel
Angesichts des 1000 Franken-Schecks konnten Martin Cox und Claudia Landolt als Sieger des 2. Glacier 3000 Run bei der Siegerehrung auf dem Kapälliplatz in der Feriendistination Gstaad sicherlich strahlen.
mehr...Mayrhofen Harakiri-Run: Einstieg nach Maß
Die Weltmeister Andrea Mayr und Jonathan Wyatt gewinnen die Premiere im Zillertal – WMRA- Beobachter Wolfgang Münzel: „Die Veranstaltung ist Grand-Prix-würdig!“
Die internationale Berglaufszene hat ein neues Highligt! Aus dem Stand heraus hat der international renommierte Ferienort Mayrhofen im Zillertal mit dem Berglauf „Harakiri Run“ eine neue Herausforderung geschaffen, die durchaus Zukunft hat.
mehr...Karwendellauf in Mittenwald
Timo Zeiler schafft dritten Sieg in Folge – Angela Mudge läuft mit 1:13:48 neuen Streckenrekord – Teilnehmerrekord beim Karwendellauf
Hart kämpfen musste der Europameisterschaftsvierte Timo Zeiler beim Karwendellauf in Mittenwald, um letztlich zum dritten Male in Folge als Sieger durch das Ziel nahe der Bergstation der Karwendelbahn in 2 400 m Höhe zu laufen.
mehr...25. Juli: Swiss Alpine Marathon in Davos
Schweden beeindruckten in DavosJonas Buud gelingt Hattrick – Debütantin Lena Gavelin düpiert die Spezialistinnen Jasmin Nunige und Elizabeth Hawker – 4 800 Teilnehmer beim Hochgebirgsspektakel in der Landschaft Davos
mehr...Absagen und Umleitungen in den Bergen
Alpinathlon im Engadin aus Sicherheitsgründen abgesagt – Zugspitz-Extrem-Lauf nach starken Schneefällen zur Grubigsteinalm umgeleitet
Während beim Zugspitz-Extrem-Berglauf bis kurz vor dem angesetzten Startzeitpunkt noch um die Durchführung auf der Originalstrecke oder auf einer Ersatzroute zur Grubigsteinalm diskutiert wurde, hatten die Schweizer Veranstalter des Alpinathlon in St.
mehr...Timo Zeiler verpasst denkbar knapp Bronze
Ahmet Arslan und Martina Strähl Berglauf-Europameister – Große Begeisterung am Sennjoch in2 260 m Höhe – 25 Nationen im Stubaital
Der Türke Ahmet Arslan verteidigte bei den 8.
mehr...