Aktuelles

Veröffentlicht am

Lukas Ehrle holt Berglauf-Gold in El Paso

Der 18jährige Nachwuchsläufer der LG Brandenkopf triumphiert bei seinem ersten internationalen Start im DLV-Dress – Beim ersten Tag der European Off-Road Running Championships auf La Palma laufen Domenika Mayer als Sechste und Maximilian Zeus als Achter unter die Top 10 Europas

mehr...
Veröffentlicht am

33. Hohenneuffen-Berglauf Beuren

Wenn ein Ex-Fußballer die Laufschuhe schnürt…

Jonas Haiß gewinnt die 33. Auflage des Hohenneuffen-Berglaufs in Beuren und – läuft auf Anhieb mit 39:52 Minuten eine sub-40er-Endzeit. Auch Simone Raatz debütiert am Hohenneuffen und gelingt mit 44:17 Minuten einen Sprung unter die 15 besten Leistungen aller Zeiten

mehr...
Veröffentlicht am

10.000 beim 49. GutsMuths-Rennsteiglauf

Anna Hahner wiederholt Vorjahressieg auf der Marathondistanz – Einstimmung auf die großen Jubiläumsfeierlichkeiten im kommenden Jahr

Der Re-Start beim GutsMuths-Rennsteiglauf mit über 10.000 Startern sorgte allenthalben für Begeisterung – schließlich war nach der Absage 2020 und der Verschiebung vom angestammten Maitermin auf das erste Oktober-Wochenende die nunmehr wiederum im Mai ausgetragene 49.

mehr...
Veröffentlicht am

Sieger mit interessanten Geschichten

  • Zwei bemerkenswerte Rennen innerhalb von 21 Stunden für Simone Raatz
  • 45jährige Masters-Laufass gewinnt einen Tag nach EM-Bronze in Grosseto erneut den Hundseck-Berglauf in Bühlertal
  • Trailspezialist Yannik Fuchs kann auch „rein bergauf“ und wird mit Tagessieg belohnt

Bemerkenswerte Raritäten sollten die 44.

mehr...
Veröffentlicht am

Das neue Berglauf-Journal 2022 erscheint am 15. März!

Einschlägige Literatur zum Berg- und Traillaufen ist nach wie vor eine Rarität. Im Verlag wus-media UG erscheint Mitte März 2022 nunmehr bereits die 32. Ausgabe des „Berglauf-Journals“ mit vielfältigen Facetten des landschaftsorientierten Laufens. Für Generationen von Läufern ist das „Berglauf-Journal“ längst zur unverzichtbaren Lektüre und zum Saisonplaner geworden, für viele hat das Taschenbuch längst einen exponierten Platz im Bücherregal erhalten.

mehr...
Veröffentlicht am

Donnersberglauf 2022

Frühlingserwachen am Donnersberg

  • Siegerzeiten so schnell wie lange nicht mehr: Tim Könnel und Simone Raatz mit Topzeiten
  • Die Darmstädterin verpasste beim fünften Sieg in Folge den Streckenrekord nur um sechs Sekunden
  • Tim Könnel nach Nachtdienst in Bestform zum zweiten Sieg
  • Frappierend schnell: Leander Fink steigert sich um zwei Minuten und liefert ...

    mehr...

Die Neuerfindung des Swissalpine

Nach dem Aus in Davos wagen die früheren Swissalpine-Macher einen Neustart in Chur und den Trails der Umgebung

Während auf den einstigen Swissalpine-Strecken in der Landschaft Davos im neuen Format Davos X-Trail unter der Federführung einer einheimischen Organisation um Diamant-, Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen gelaufen wird, rüstet Tuffli Events, die 36 Jahre lang das weltweit bekannte Hochgebirgsspektakel Swissalpine organisiert hatten, im ...

mehr...
Veröffentlicht am

Antonia Niedermaier sorgt für die einzigen Medaillen

Nur zwei Spitzenplätze für das SkimoTeam Germany bei den ISMF European Championships in Boi Taüll (Sapnien) – Skimountainiering rüstet für die Olympiapremiere 2026

Im fernen Peking freuen sich einige der Trend-Sportarten über das unerwartete Interesse der Medien, im spanischen Boi Taüll rüsten die Skimountaineering-Athleten für ihre öffentliche Wahrnehmung, denn 2026 wird das Skibergsteigen bei den 25.

mehr...