Michelle Maier distanziert die Favoritin Melanie Noll um zwei Minuten in neuer Streckenrekordzeit – Skibergsteiger-Ass Toni Lautenbacher holt sich vor allen etablierten Berglaufcracks den Meistertitel bei den Männern – DLV-Titelkämpfe am Tegelberg in Schwangau
mehr...Aktuelles
Andrea Huser schneller als alle Männer
Drei Tage Swiss Irontrail mit allen Wetterfacetten
Je länger die Strecke, desto eher verwischen die Unterschiede der Geschlechter. Sind es beim Marathon zwischen den Weltbesten noch 12 bis 15 Minuten, die Mann und Frau trennt, steigen die Chancen der besten Läuferinnen mit zunehmender Streckenlänge. Jüngstes Beispiel ist dabei der Swiss Irontrail. Nachdem Andrea Huser bei der letztjährigen Irontrail-Auflage über 200 Kilometer und 11.
mehr...Jasmin Nunige gewinnt zum siebten Mal den Swissalpine
Nach MS-Schub kehrt das einstige Skilanglaufass bei ihrem Heimrennen auf die Siegerstraße zurück – Vajin Armstrong schafft im vierten Anlauf den Sieg und bezwingt dabei den Vorjahressieger Evgenii Glyva – Bilderbuchwetter in Davos zum 31. Swissalpine
mehr...Rekorde im Kleinwalsertal
Walser Trail Challenge entwickelt sich glänzend – Bei der zweiten Auflage heißt es wiederum „ausverkauft“ – Michelle Maier erstürmt die Kanzelwand in Rekordzeit – Roman Nef und Moritz auf der Heide sind die Trail-Champions – Streckenänderungen und Dauerregen vermiesten keinesfalls die Stimmung im Kleinwalsertal
„Ausverkauft“ ist sicherlich eine exzellente Werbung für eine Veranstaltung. Vor allem, wenn diese noch in den Startlöchern steht.
Swissalpine… der Einunddreißigste
Ultralanger Hochgebirgslauf in der Landschaft Davos startet am Samstag zum 31. Mal – Swissalpine- Queen Jasmin Nunige vor ihrem siebten Erfolg? Kommt mit Jonas Buud der 100 km-Weltmeister und Swissalpine-Seriensieger nach einem Jahr Abstinenz wieder nach Davos? S42 ist neues Kronjuwel im Swissalpine-Programm
mehr...Italien die dominierende Nation beim Heimspiel in Arco
Im italienischen Arco geht es auf urbanen Pfaden um Europameistertitel im Berglauf – Sind Treppenpassagen, kurze Rampen, steile Auf- und Abstiege auf historischem Pflaster, engen Gassen und Naturtrails die Zukunft des traditionsreichen Berglaufs?
mehr...Berglauf geht neue Wege
Im italienischen Arco geht es auf urbanen Pfaden um Europameistertitel im Berglauf – Sind Treppenpassagen, kurze Rampen, steile Auf- und Abstiege auf historischem Pflaster, engen Gassen und Naturtrails die Zukunft des traditionsreichen Berglaufs?
mehr...Kaum Lust auf gefährliche „Abfahrten“
Geringe Resonanz bei der Langdistanz-WM im slowenischen Podbrdo – Gefälle von bis zu 30 % machen WM-Kurs wenig attraktiv – Italien und Groß-Britannien mit Vorteilen bei der Medaillenvergabe – EM auf neuen Wegen: Stadtcross beim Europa-Championat in Arco – Kein Terrain für deutsche Läufer
mehr...Topbesetzung beim LGT-Marathon im Fürstentum
Vorjahressiegerin Aline Camboulives trifft auf vierfache Siegerin Jasmin Nunige und -Simona Staicu – Platzchancen für die deutsche Berglaufhoffnung Michelle Maier – Regierungschef Adrian Hasler gibt Startschuss in Bendern
mehr...In einem Tag quer über die Alpen
Spektakuläres Trail-Event in den Startlöchern – Vom 5. Bis 7. August startet der SALOMON ALPEN X 100 von Seefeld nach Brixen über 160 Kilometer und 10.000 Höhenmeter
Mit dem SALOMON ALPEN X 100 powered by LEDLENSER geht vom 5. bis 7. August ein völlig neues spektakuläres Trail-Event an den Start.
mehr...