Der Junior des TV Alzey holt nach dem Donnersberglauf auch den Sieg an der Burgruine Nanstein und verweist die Routiniers wie den Seriensieger Jonas Lehmann und auch Pokal-Verteidiger Lennart Nies auf die Plätze. Bei den Frauen gelingt Natascha Hartl den Tagessieg und rangiert in der Pfälzer-Pokal-Zwischenwertung auf Rang eins
mehr...Aktuelles
Deutsche Siege beim Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns
Mit Benedikt Hoffmann und Nina Engelhard gab es bei der vierten Auflage des Alpenplus Ötzi Trailrun im südtiroler Naturns zwei deutsche Siege. Aber nicht nur das, bei den beiden Trailwettbewerben Naturns Skyrace über 15 km und 1200 Höhenmetern sowie beim Sunny Mountain Trail über 30 km und 2100 Höhenmetern sprangen Sarah Kistner und Sven Koch als Zweite und Juliane Rößler und Hannes Namberger als jeweils Dritte aufs Podium
mehr...Profilierter Mix zum Lesen und Laufen
In der Tat, mehr Profil geht nicht! Hochalpine Läufe mit atemraubendem Bergauf und Bergab haben im neuen Berglauf-Journal ebenso ihren Platz wie die zweifellos auch ihren Reiz besitzenden Läufe im eher sanft-hügeligen Mittelgebirge – so facettenreich zeigt sich einmal mehr das aktuelle Taschenbuch zum Berg- und Traillaufen im Outdoor-Sportjahr 2024.
mehr...Nanstein-Berglauf vier Wochen später
Wegen der noch anhaltenden Forstarbeiten muss die LLG Landstuhl den 26. Nanstein-Berglauf um vier Wochen verschieben. Der ursprünglich für den 16. März terminierte Lauf über 7,1 km und 350 Höhenmeter findet nun am 13. April mit Start an der Sickingensporthalle und Ziel an der Burgruine Nanstein statt.
mehr...The same procedure as every year!
Beim Auftakt zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2024 am Donnersberg setzte sich mit Leander Fink der Vorjahressieger mit einem Start-Ziel-Sieg durch, während bei den Frauen Simone Raatz zum sechsten Sieg am höchsten Berg der Pfalz kam.
mehr...Wie bestellt: Herrliches Winterwetter in Arosa
Die 20. Ausgabe des einzigartigen Swiss Snow Walk & Run gerät zum Ausdauer-Festival bei Traumbedingungen in einer weißen Winterpracht – 1165 Teilnehmer aus 13 Nationen gratulierten zum Jubiläum
mehr...Einst ein Walkingangebot – nunmehr ein Laufvergnügen mit einem Schuss ambitionierter Spitze
Am 20. Januar feiert der Swiss Snow Walk & Run in Arosa den 20. Geburtstag – mit dem Gründer Daniel Durrer nach wie vor an der Spitze
Fast immer Bilderbuchwetter beim SSWR in der angesagten Sommer- und Wintersport-Destination Arosa, der schon nach wenigen Anläufen zu einem ausgesprochenen Lauffestival mutierte.
mehr...Kalmit-Berglauf Maikammer:
Auch beim 29. Mal lässt sich ein Comeback feiern
- Franziska Stemmer und Julian Beuchert die Tagesschnellsten
- Nach einem spannenden Rennen trennen die Topfrauen lediglich 45 Sekunden und überraschende Reihenfolge mit Franziska vor Adele und Simone
- Lennart Nies und Lennart Nies werden zwei Wochen nach ihrem Start beim New York-Marathon mit dem Gesamtsieg beim Pfälzer ... mehr...
Im Mittelpunkt: Staffel-Qualifikation für die Cross-EM beim Darmstadt-Cross
Stark besetzte Qualifikationsläufe stehen im Mittelpunkt des Darmstadt-Cross am Sonntag – Ungünstiger Terminkalender schadet dem Traditionscross in der Heimstättensiedlung
Hessische Meisterschaften und parallel durchgeführte Titelkämpfe in anderen Landesverbänden, Deutscher Cross-Cup-Lauf in Pforzheim mit Deutschen Hochschulmeisterschaften, Darmstadt-Cross und Deutsche Crossmeisterschaften in Perl – das sind allesamt Cross-Höhepunkte im Wochentakt im ...
mehr...Etwas vom Schönsten und Coolsten
Klara Zimmermann dominierte bei den beiden großartigen Landschaftsläufen Transruinaulta und Transviamala und sicherte sich den Titel der Schluchtenkönigin. Bei den Männern sicherte sich der inzwischen am Startort Thusis lebende Marco Wildhaber nach zwei zweiten Einzelplatzierungen.
mehr...