Landschaftliche Vielfalt mit einer landschaftlichen Vielfalt mit sanften Almwiesen, schroffen Gipfel und Panoramablicke ins Inntal und die Zillertaler Alpen beeindruckt
Dem Angebot für Ambitionierte wie auch für Einsteiger mit dem anspruchsvollen HightrailRun auf den Gilfert über 17,7 km und 1250 Höhenmetern und dem fünf Kilometer langen FunRun über blühende Almwiesen folgten bereits bei der zweiten Auflage 350 LäuferInnen aus 16 Nationen, die allesamt bei besten Laufbedingungen vollends auf ihre Kosten kamen.
Beim HightrailRun lieferten sich die Favoriten sowohl bei Damen und Herren packende Duelle auf hohem sportlichem Niveau. Den Sieg bei den Herren holte sich der Franzose Mathieu Delpeuch nach 1:39:24 Stunden vor dem deutschen Nationalmannschaftsläufer Moritz auf der Heide (1:40:25) und den routinierten Andi Rieder (1:42:44) und Philipp Brugger (1:43:55), der im Vorjahr die Premiere für sich entschieden hatte. Mit etwas Rückstand folgten der Vorjahreszweite Daniel Peer (1:53:15) und der Pfälzer Max Rahm (1:54:12). Bei den Damen gab es für die für das LAZ Rhein-Sieg startende Maike Drieb Schoen, die mit ihrer Endzeit von 2:06:08 Stunden als Gesamtzwölfte ins Ziel einlaufen konnte. Mit Beliana Hilbert (2:08:15) und Anna Schmidt (2:17:22) folgten zwei weitere deutsche Starterinnen auf den Plätzen zwei und drei. Das Herzstück der 17 km langen Trailrunde war der herausfordernde Aufstieg vom Lossasattel (1683 m) zum Gilfert (2506 m) mit einem herrlichen Rundblick auf das Innstal.
Bislang weitgehend unberührte Natur, spektakuläre Aussichten und abwechslungsreiche Trails – Hochfügen beeindruckt mit landschaftlicher Vielfalt: sanfte Almwiesen, schroffe Gipfel und Panoramablicke ins Inntal und die Zillertaler Alpen. Mit fünf neu entwickelten und ausgeschilderten Trailrunning-Strecken mit insgesamt 60 Kilometern Länge präsentiert sich die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal als echte Trailrunning-Destination!
Wie schon im Vorjahr wurde das Hochfügen Hightrails Festival als Green Event Tirol zertifiziert. Die Veranstaltung erfüllt strenge Nachhaltigkeitskriterien – für einen bewussten Umgang mit der Natur und ein umweltbewusstes Sporterlebnis.
Die dritte Auflage ist bereits fixiert: Am 9. August 2026 wird Hochfügen erneut zum Trailrunning-Hotspot. Diesmal sogar als Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft im Trail Classic (Mountain Up & Down). Ein hochkarätiges Starterfeld und ein weiterer Teilnehmeranstieg sind somit zu erwarten.