Manuel Innerhofer als Testimonial für den Grossglockner Mountain Run

Manuel Innerhofer, Österreichs Berglauf Aushängeschild läuft ab sofort als Testimonial für den Grossglockner Mountain Run, der heuer als einziger Berglauf Österreichs im Valsir Mountain Running World Cup mit insgesamt 12 angesagten Berglauf-Klassiker vertreten ist. Unterstützt wird er dabei auch vom Mountain Run-Sponsor Buff, welcher als Vorreiter und weltweite Inspiration für Hals- und Kopf-Accessoires gilt. Mützen, Hüte, Stirnbänder, Sturmhauben und viele andere Artikel wurden für den gleichen Zweck entworfen, um das Leben von Sport- und Outdoor-Liebhabern einfacher und bequemer zu machen.

Der Pinzgauer kämpfte das ganze Frühjahr mit Verletzungen und feierte bei den European Athletics Off-Road Running Championships im französchen Annecy sein Comeback. Ebenfalls mit dabei auch sein Bruder Hans-Peter. „Wir sind voll fit und gut vorbereitet. Die Top-20 wären cool. Für mehr muss die Konkurrenz schwächeln und bei uns selber alles passen“, so Manuel und Hans-Peter unisono.

Beim Uphill-Race gab es zur Eröffnung der Europameisterschaften bei denkbar schlechten Witterungsbedingungen und herausfordernde Geländetücken schon einmal zumindest für Manuel ein erstes „Wunschresultat“. Als Vierzehnter lag er sogar mit seiner Endzeit von 46:16 Minuten sogar zwei Ränge vor dem Titelverteidiger Francesco Puppi, Bruder Hans-Peter lief als Zweitbester im ÖLV-Team auf Rang 25 ein. Team Austria schaffte als Sechster mit 65 Punkten einen Achtungserfolg direkt vor den punktgleichen Deutschen mit dem Bronzemedaillengewinner Lukas Ehrle an der Spitze. Am Schlußtag schaffte Manuel beim Up-and-Down-Wettbewerb mit Rang 18 in 1:15:21 Stunden zum zweiten Mal das gewünschte Resultat, das österreichische Team wurde Siebter.   

Manuels zweites Saison Highlight – der Berglauf Weltcup mit dem Grossglockner Mountain Run am 6. und 7. Juliin Heiligenblut am Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Grossglockner, statt. Dabei wird die Weltelite aus allen Kontinenten zu Gast sein und damit für ein internationales Starterfeld, welches es in dieser Form in Österreich noch nicht gegeben hat, sorgen. Die attraktive, aber auch selektive Laufstrecke führt über 13 Kilometer und 1300 Höhenmeter durch den Nationalpark Hohe Tauern bis hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe.

Ein attraktives Programm für Kinder und Hobbyläufer, aber auch ein Showprogramm mit den Eliteathleten (King of Heiligenblut) rundet das Laufwochenende ab und lädt zum Verweilen in Heiligenblut ein.